die kartenmacherei GmbHWir drucken Ihnen hochwertige Geburtskarten, Einladungskarten und Danksagungskarten zur Hochzeit - individuell, professionell & ganz persönlich.
Ein stilvoller Sitzplan für die Hochzeit muss jedoch nicht immer in Plakatform erstellt werden. Wie wäre es stattdessen mit einer Tischordnung aus einzelnen Kärtchen, die individuell an einem Bändchen angebracht werden können? Bei dieser Art von Sitzordnung wird für jeden Tisch eine Karte bedruckt. Das Design der Kärtchen lässt sich an die restliche Tischdekoration anpassen. Diese Lösung ist genau das Richtige für all diejenigen, die dem Sitzplan für ihre Hochzeit durch etwas DIY eine persönliche Note verpassen wollen. Nutzen Sie den kreativen Spielraum, den Ihnen diese Art von Sitzordnung bietet. Die individuellen Kärtchen für den Tischplan können an einer Pinnwand, an einem Band oder in einem alten Bilderrahmen angebracht und im Eingangsbereich gut sichtbar aufgestellt werden. Da sie beidseitig bedruckt werden, ist die Sitzordnung hängend auch von beiden Seiten gut lesbar.
Sitzplan für die Hochzeit – alles auf einem Plakat
Der Tischplan für die Hochzeit wird gern als großes Plakat am Eingang aufgestellt oder aufgehängt. Das hat den Vorteil, dass er sofort als Sitzordnung erkannt wird, denn alle Tische sind darauf aufgelistet, zusammen mit den Namen der Personen, die an einem Tisch sitzen. Wenn Sie die Sitzordnung für Ihre Hochzeit als Poster bestellen möchten, achten Sie schon beim Design darauf, eine gut leserliche Schrift zu nutzen. Auch sollten Sie den Sitzplan für die Hochzeit nicht zu klein drucken lassen. Denn es wird auch Gäste geben, die sehr kleine Schrift auf der Tischordnung nur schwer lesen können. Bei der kartenmacherei können Sie den Tischplan für Ihre Hochzeit in verschiedenen Formaten bestellen.
Sitzordnung für die Hochzeit planen
Nach der Trauung sitzen das Brautpaar, die Familie und alle Hochzeitsgäste zum gemeinsamen Essen zusammen. Doch wer sitzt an welchem Tisch? Diese Frage beantwortet der Tischplan, der gut überlegt sein sollte. Für die Sitzordnung der Hochzeit platzieren Sie befreundete Gäste mit ähnlichen Interessen zusammen. Ein gut durchdachter Sitzplan bei einer Hochzeit sorgt dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlen und trägt damit erheblich zu einer gelungenen Feier bei. Am besten stellen Sie die Tischordnung für die Hochzeit gleich am Eingang auf, so dient sie allen eintreffenden Gästen zur einfachen Orientierung. Die Tische auf dem Sitzplan sind entweder durchnummeriert oder haben andere, individuelle Namen, an denen die Gäste ihren Tisch im Raum wiedererkennen können.
Tischordnung bei großen Hochzeiten
Manche Brautpaare bevorzugen eine Hochzeit im kleinen Kreis, bei der nur die engsten Freunde und Familienmitglieder anwesend sind. Für andere Paare hingegen ist es wichtig, den gesamten Freundeskreis sowie Tanten, Onkel und Cousins dabei zu haben. Sollte die Feier im größeren Rahmen stattfinden, bietet es sich an, die Sitzordnung für die Hochzeit nicht nur nach Tischen, sondern zusätzlich auch nach Namen zu sortieren. So finden Ihre Gäste ihren Namen in einer alphabetisch geordneten Liste schneller, als wenn Sie erst den gesamten Sitzplan der Hochzeit Tisch für Tisch durchgehen müssen. Für ein schönes Gesamtbild sorgen Sie, wenn Sie die Sitzordnung optisch mit den Tischkarten und Namenskärtchen abstimmen. Bei der kartenmacherei können Sie die Sitzordnung für Ihre Hochzeit in vielen ansprechenden Designs online gestalten.
Die richtige Sitzordnung für die Hochzeit finden
Einige nützliche Tipps, wenn Sie die Sitzordnung für Ihre Hochzeit erstellen: Wichtig ist, dass das Brautpaar für alle gut sichtbar und für Gratulanten gut zu erreichen ist. Auch der Hochzeitsfotograf kann schönere Bilder liefern, wenn er dank einer gut durchdachten Tischordnung freien Blick auf die wichtigsten Personen der Hochzeit hat. Für eine praktische Tischordnung, sowohl auf kleinen Hochzeiten als auch für größere Feiern, eignen sich freistehende Tische hervorragend. Lassen Sie hier noch genügend Platz zwischen den Tischen, damit Ihre Gäste bequem aufstehen und in entspannter Atmosphäre von Tisch zu Tisch gehen können. Wenn Sie jetzt noch einen separaten Tisch für Geschenke und genügend Platz zum Tanzen einplanen, ist der Sitzplan für Ihre Hochzeit schon fast fertig!
Tischplan in wenigen Schritten online gestalten
Eine sinnvolle Tischordnung ist – gleich nach dem „Ja, ich will“ – das A und O einer Hochzeit. Die Feier lebt von der guten Stimmung unter den Gästen, die die gemeinsame Zukunft des Paares feiern. Sobald Sie wissen, mit wie vielen Gästen Sie ungefähr rechnen können, sollten Sie beginnen, eine grobe Sitzordnung zu erstellen. Für eine gute Stimmung bei der Hochzeit ist es einerseits wichtig, befreundete Personen möglichst nah beieinander zu platzieren und andererseits Personen, die möglicherweise ein kühleres Verhältnis zueinander haben, nicht direkt nebeneinander zu setzen. Haben Sie sich auf eine Sitzordnung geeinigt, geht es ans Gestalten. Zunächst wählen Sie das gewünschte Format für den Tischplan und anschließend das Design, das am besten zum Stil Ihrer Hochzeit passt. Die Namen Ihrer Gäste können Sie mit wenigen Klicks auf unserer Webseite im Tischplan eintragen. Der fertige Sitzplan wird Ihnen nun direkt in der Online-Vorschau angezeigt.