Bis zu 3 Musterkarten gestalten und in den Warenkorb legen. Die Kosten für 3 Muster werden automatisch abgezogen. Einfach bestellen: Der Versand Ihrer Muster ist kostenlos.
Hochzeitseinladungen
Verliebt, verlobt und bald verheiratet. Mit unseren Karten laden Sie unvergleichlich stilvoll zum schönsten Tag im Leben ein!
-
Ganz wichtig sind natürlich die Namen des Brautpaares, das Hochzeitsdatum, die Uhrzeit, die Veranstaltungsorte mit Adressen sowie der Ablauf des Tages. Das ist die Basis – aber haben Sie auch an Folgendes gedacht?
Haben Sie sich schon einen schönen Einstiegssatz überlegt? Persönliche Worte wie „Zwölf gemeinsame Jahre, drei Umzüge und ein Hund später sagen wir: Wir trauen uns!“ schaffen sofort die richtige Stimmung.
Ist das gewählte Datum gut gewählt? Achten Sie darauf, dass keine Urlaubszeit oder Großveranstaltung dazwischenfunkt.
Wie wünschen Sie sich die Rückmeldung? Am einfachsten mit einer kleinen Antwortkarte, die die Gäste ausfüllen und zurücksenden können – oder per QR-Code zur Online-Zusage.
Und die Geschenkwünsche? Diese können Sie auf einer separaten beigelegten Karte unterbringen – so bleibt die Einladung ganz auf Ihre Hochzeit konzentriert.
-
Wenn der große Tag immer näher rückt, möchten Sie Ihre Liebsten natürlich früh genug einladen. Drei bis sechs Monate vor der Hochzeit ist ein guter Zeitpunkt – so bleibt genug Raum für Vorfreude, Planung und Reisevorbereitungen.
Haben Sie bereits eine Save-the-Date-Karte verschickt, dürfen Sie sich mit der Einladung etwas mehr Zeit lassen. Viele Paare teilen ihr Datum sogar ein Jahr im Voraus mit – besonders bei Hochzeiten im Sommer oder mit Gästen aus dem Ausland. So ist sichergestellt, dass wirklich alle dabei sein können, die Ihnen am Herzen liegen.
-
Die Reihenfolge der Namen auf der Einladung ist ganz Ihre Entscheidung – es gibt keine traditionelle Regel. Viele Paare nennen die Frau zuerst. Andere gehen einfach nach dem Klang oder danach, was sich für sie stimmig anfühlt.
Ob Sie nach Gefühl oder Alphabet entscheiden oder spontan wählen: Wichtig ist, dass es zu Ihnen passt. Ihre Hochzeit, Ihre Geschichte – Ihre Einladung.
-
Das Papier sollte zu Ihrem geplanten Hochzeitsstil passen und Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Zu einem rustikalen Vintagemotto oder verträumten Boho-Look passen Kraftpapier und andere Naturpapiere in Schwarz, Grau oder strukturiertem Papier in Creme oder Weiß. Bei einer klassischen Hochzeit fügen sich glänzendes Perlmuttpapier, seidenmattes Fotopapier oder mattes Feinstpapier in den Stil Ihrer Feierlichkeit ein.
-
Die passende Schrift für Ihre Hochzeitseinladung unterstreicht den Stil ihrer Feier. Zu klassischen Hochzeiten passen Serifenschriften, wie Adobe Caslon oder Berkeley Old Style. Handgeschriebene oder Brush-Pen Schriften, wie Bernardo Moda, wirken verspielt und passen zum Boho oder Vintage-Look. Wählen Sie geschwungene Kalligraphie-Schriften, wie Great Vibes, um einen romantischen Stil zu unterstreichen.
-
Am schönsten ist es, wenn Sie jede Karte persönlich unterschreiben – am besten von Hand mit Ihren Vornamen. Ein Kugelschreiber in Blau oder Schwarz sorgt für ein sauberes Schriftbild ohne Verwischen.
Alternativ können Sie auch eine digitale Unterschrift einsetzen. Wählen Sie dafür eine geschwungene Schriftart, die gut zu Ihnen und dem Design der Karte passt. So wirkt auch die digitale Variante persönlich und stimmig.