-375x250.jpg)
Die Aufregung steigt! Schon bald ist der 1. Dezember, und endlich kann das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Ein Moment, auf den sich vor allem die Kleinen ganz besonders freuen. In diesem Jahr möchtet ihr auf einen gekauften Adventskalender verzichten und stattdessen lieber selbst einen Adventskalender für Kinder basteln? Dann sind diese vier Ideen für den Adventskalender eurer Kinder genau richtig!
- Idee 1: Adventskalender aus Klorollen
- A Bonbon-Adventskalender aus Klorollen
- B Upcycling-Adventskalender aus Klorollen
- C Adventskalender aus Klorollen mit Tonpapier
- Idee 2: Tier-Adventskalender für Kinder selber basteln
- Idee 3: Rentier-Adventskalender aus Kaffeefiltern basteln
- Idee 4: Adventskalender – winterliche Häuschen aus Papiertüten
Idee 1: Adventskalender aus Klorollen
Wer Kinder zu Hause hat, hat fast immer auch einen kleinen Vorrat an Klopapierrollen da – denn kaum etwas anderes lässt sich beim Basteln so vielseitig einsetzen! Wir zeigen euch drei einfache Ideen, wie ihr daraus ganz unkompliziert einen großartigen Adventskalender upcyceln könnt. Und das Beste an dieser simplen Idee ist, dass ihr fast alle Materialien bereits zu Hause habt.
A Bonbon-Adventskalender aus Klorollen
An Knallbonbons erinnern diese liebevoll in Stoff verpackten Klorollen. Ein super einfaches DIY, das du notfalls auch noch am 30. November basteln kannst.
.jpg)
Das brauchst du für deinen Bonbon-Adventskalender:
- 24 Klorollen
- Stoffreste oder Stoffservietten in Farbe und Muster eurer Wahl
- 24 Geschenkanhänger “Golden Garland”
- Grünes und rotes Geschenkband
- 24 kleine Geschenke zum Füllen z. B. ein Spielzeugauto, Seifenblasen, Zuckerstangen
- 1 Dekoschale

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fülle die 24 Klorollen mit Süßigkeiten oder kleinen Geschenken.
- Wickle die gefüllten Klorollen in den zugeschnittenen Stoff ein.
- Binde den Stoff an beiden Enden zu und hänge einen Geschenkanhänger an den "Bonbons".
- Dekoriere die Bonbon-Pakete in einer Schale oder auf einem Tablett.

B Upcycling-Adventskalender aus Klorollen
Eine weitere Variante mit Geschenkpapier ist ebenso einfach gezaubert. Das Schöne daran: Der Adventskalender macht nicht nur den Kleinen Freude, er ist auch eine schön weihnachtliche Deko für die Wand:
.jpg)
Das brauchst du für den Adventskalender aus Klorollen:
- 24 Klorollen
- Geschenkpapier
- Geschenkband
- 24 kleine Geschenke zum Befüllen
- Aufkleber mit den Zahlen von 1–24
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Klorollen-Adventskalender:
- Schneide das Geschenkpapier zunächst in kleine Stücke und umwickle damit die Klorolle.
- Falte das Geschenkpapier an der einen Seite der Klorolle zusammen und klebe es mit Tesafilm zu.
- Nun kannst du die Klorolle nach Belieben befüllen.
- Das obere Ende verschließt du anschließend mit Geschenkband.
- Mit einem Aufkleber nummerierst du die einzelnen Klorollen.
- Hast du alle Rollen verpackt, befestigst du sie in unterschiedlichen Höhen an einem langen Ast. Der lässt sich nun perfekt am Fenster oder an der Wand dekorieren.
.jpg)
C Adventskalender aus Klorollen mit Tonpapier
Eine weitere großartige Upcycling-Idee könnt ihr mit nur drei Materialien umsetzen. Ihr braucht nur bunten Tonpapier, Gummiband und natürlich Klopapierrollen. Füllt die Klopapierrollen mit kleinen Überraschungen. Mit buntem Tonkarton und einem Gummiband lassen sich die Klorollen wunderbar verschließen. Die Nummerierung könnt ihr mit einem Stift draufschreiben, oder ihr verwendet fertige Zahlensticker. Nun stapelt ihr alle Rollen in einer kleinen Box, und fertig ist euer Upcycling-Adventskalender!

Tipp: Ihr könnt aus dieser Idee auch eine kleine Vorweihnachtsbastelei machen, indem ihr die Klorollen gemeinsam mit euren Kindern weihnachtlich bemalt oder beklebt. So habt ihr gleich eine schöne Beschäftigung für die kalten, dunklen Tage, und eure Kinder können später beim Auspacken ihre eigenen Kunstwerke bestaunen. Was am Ende hineingefüllt wird, bleibt natürlich ein Geheimnis.
Idee 2: Tier-Adventskalender für Kinder selber basteln
"Wann ist es endlich so weit?" – die Tage bis Weihnachten können lang sein, und jedes Kind wartet in der Vorweihnachtszeit aufgeregt und ungeduldig auf den Weihnachtsmann oder das Christkind. Mit einem selbst gebastelten Tier-Adventskalender aus Pappkartons lässt sich diese Zeit wunderbar überbrücken, und eure Kleinen freuen sich jeden Tag über eine Überraschung. Ob Waldtiere, wie Elche, niedliche Otter oder Löwen – bei der Gestaltung des Adventskalenders sind eurer Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Was sind die Lieblingstiere eurer Kinder? Mit nur wenigen Materialien lässt sich jedes Tier ganz einfach umsetzen und bringt Kinderaugen zum Strahlen!

Was du für deinen DIY-Tier-Adventskalender brauchst:
- 24 Kartons in verschiedenen Größen und Formen
- Packpapier
- Tonkarton in verschiedenen Farben: braun, weiß, schwarz, etc.
- Klebestift und Schere
Tipps:
Sucht euch am besten als Vorlage im Internet (z. B. bei Pinterest) ein Bild des Tieres, das ihr gerne aus eurem Karton basteln möchtet. Gezeichnete Tiere, sogenannte "Doodles", eignen sich hier besonders gut. Als erstes packt ihr eure Kartons in Packpapier ein. Und nun heißt es aufmalen, ausschneiden, aufkleben und ausprobieren, bis ihr mit eurem Ergebnis zufrieden seid. Übung macht den Meister! Am Ende ist jedes Tier ein Unikat, und das ist es, was den Adventskalender so besonders macht. Das Beste daran ist, ihr könnt den Adventskalender jedes Jahr wieder neu befüllen und einzelne Tiere austauschen!

Auf der Suche nach Adventskalender-Ideen für deine Partner:in, Eltern oder Freunde? Dann schau hier vorbei!

Idee 3: Rentier-Adventskalender aus Kaffeefiltern basteln
Einen Adventskalender für Kinder selber zu basteln kann bei 24 Türchen, die gestaltet und befüllt werden möchten, schnell aufwendig werden und viel Zeit in Anspruch nehmen. Eine schnelle Variante lässt sich mit Kaffeefiltern umsetzen. Verwandelt sie mit einem schwarzen Stift, kleinen Pompons und Ästen aus dem Garten in niedliche Rentiere. Befüllen lässt sich der Adventskalender mit Süßigkeiten oder kleinen Überraschungen, wie Spielfiguren, Tattoos oder Murmeln. Befestigt am Treppengeländer oder einer Leiter und verziert mit einer Lichterkette, zaubert er euren Kindern jeden Tag im Dezember ein Lächeln ins Gesicht.
.jpg)

Idee 4: Adventskalender – winterliche Häuschen aus Papiertüten
Adventskalender für Kinder sind aus simplen Papiertüten schnell gemacht! Papiertüten sind super praktisch und in den unterschiedlichsten Ausführungen zu finden. Die Umsetzung geht schnell, ist einfach, und die Tüten bieten genügend Platz für kleine und größere Geschenke und Leckereien.
Um diese Idee nachzubasteln, braucht ihr lediglich 24 braune Papiertüten, einen weißen Lack- oder Buntstift, eine Schere und etwas Zeit und Geduld. Schneidet die Papiertüten am oberen Ende zunächst so zu, dass ein spitzes Dach entsteht. Beim Bemalen eurer Häuschen sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders schön ist es, wenn jedes Haus etwas anders aussieht und auf seine Weise einzigartig ist. Die Nummern lassen sich getarnt als Hausnummern wunderbar direkt auf die Tüten schreiben. Anstatt sie mit Wäscheklammern an einer Schnur zu befestigen, lassen sich die Häuschen auch dekorativ nebeneinander auf der Fensterbank oder Treppe aufreihen.
.jpg)
Eine tolle Ergänzung zu den Häuschen sind schneebedeckte Berge. Dafür nehmt ihr einfach ein Stück Geschenkpapier, faltet es spitz zusammen, befüllt die Tüte und klebt sie unten mit einem Klebestreifen zu.


Wir hoffen, wir konnten euch für die Adventskalender eurer Kinder ein wenig inspirieren und ihr habt Lust bekommen, sie zu Hause nachzubasteln! Wenn ihr eine der Ideen umgesetzt habt, schreibt uns gern oder verlinkt uns mit @kartenmacherei auf Instagram in euren Posts. Wir freuen uns auf eure kreativen Ergebnisse und wünschen euch eine wundervolle Adventszeit!
.jpg)
Noch mehr Adventskalender-Inspiration findet ihr auf Instagram und Pinterest: