
Heiraten im Spätsommer ist wunderschön. Die heißesten Sommertage sind bereits vorüber und die Temperaturen trotzdem warm, die Bäume grün und die Blumen blühen - perfekt für eine Trauung und ein Fest im Freien. Ein Gutshof oder ein Landgasthof mit einer historischen Scheune kann eine wunderschöne Location an diesen Tagen sein. Aber auch ein Feld umgeben von Wald und besonderen Wildpflanzen, eignet sich als zauberhafter Trauungsort für eine Boho-Hochzeit.
Unsere Fotografin Juliana Füssel hat einen dieser unvergesslichen Sommertage zusammen mit ihrem großartigem Team auf wunderschönen Fotos festgehalten. Entdeckt mit uns zauberhafte Boho-Inspirationen rund um euren großen Tag im Spätsommer – vom perfekten Hochzeitsauto bis zur besonderen Dekoration der Hochzeitstafel.
Das richtige Outfit für die Spätsommerhochzeit
Der Zauber einer Hochzeit auf dem Land liegt auf der Hand: die spätsommerlichen Sonnenstrahlen zaubern traumhaftes Licht auf die Trau-Location im Freien und ein zarter Sommerwind weht durch die Natur. Die freie Trauung kann somit oft unter freiem Himmel stattfinden. Das passende Outfit für eine Spätsommerhochzeit auf dem Land sollte sich euren individuellen Wünschen anpassen und vor allem zu euch passen.



Traumauto für den großen Tag
Ganz traditionell wird die Braut alleine oder in Begleitung ihrer Trauzeugin oder der Brautmutter zur Location der Trauung gefahren – und das natürlich in einem Traumauto. Ein Oldtimer lässt Vintage-Feeling aufkommen und ist ein unvergessliches Erlebnis. Das ist das Wunderbare an einer freien Boho-Trauung – ihr könnt alle Details individuell gestalten. Einen romantischen Oldtimer als Highlight für eure Feier zu nutzen, geht auch ohne dass jemand aus dem Freundes- oder Familienkreis einen besitzt. Denn ein Traumauto lässt sich heute auch schon für ein kleines Budget für ein paar Stunden mieten.
Tipp: Später kann dem Brautpaar und den Gästen der wunderschöne Mustang auch als Fotospot für Erinnerungsbilder dienen.
Boho-Dekoration mit DIY-Makramee
Egal ob Traumfänger, Wimpelketten, Pompoms oder Blumenkränze – Deko-Elemente mit Makramee-Elementen als Dekoration tauchen aktuell auf zahlreichen Hochzeiten auf. Mit ein wenig Handgriffen könnt ihr eure eigenen DIY-Makramees umsetzen. Diese lassen sich sowohl drinnen als auch draußen befestigen – zum Beispiel an der Decke der Hochzeitslocation, am Traubogen oder in den Bäumen.
Ein romantischer Makramee-Traumfänger lässt sich einfach selbst zuhause nachbasteln. Verwendet dazu einen Ring aus Holz oder Draht aus dem Bastelladen und umwickelt ihn mit Schnüren und Bändern in beige oder weiß. Für die Muster in der Mitte des Kreises gibt es verschiedene Binde-Techniken, eurer Kreativität könnt ihr dabei freien Lauf lassen. An den Schnüren lassen sich kleine Perlen und Federn befestigen, die dem Traumfänger seinen verspielten Charakter verleihen. Der fertige Traumfänger schmückt den Traubogen oder kann an anderer Stelle in die Hochzeitsdeko eingebunden werden.

Auch den Traubogen könnt ihr aus Kupferrohren selber bauen. Dafür benötigt ihr Kupferrohr-Stangen aus dem Baumarkt, welche ihr zu einem Gerüst zusammensteckt. Dekoriert euren persönlichen Traubogen passend zur Location und ihrer Umgebung. Ein Makramee-Traumfänger oder Pampasgras gebunden mit dazu passenden Blumen ist eine tolle Kombination für die Dekoration eurer Boho-Hochzeit im Spätsommer.
Unser Tipp: Der Traubogen eignet sich nach der Trauungszeremonie auch toll als Fotospot für eure Hochzeitsgäste. Er zaubert eine tolle Atmosphäre und ist auf Fotos eine tolle Erinnerung an eure besondere Hochzeit.
Tischdekoration und Papeterie im Boho-Look
Auch auf der Hochzeitstafel eurer Spätsommerhochzeit dürfen die Gräser und Pflanzen eurer Hochzeitslocation nicht fehlen. In lockeren Sträußen gebunden könnt ihr sie mit großen Vasen auf der Hochzeitstafel platzieren. Greift für die Dekoration auch wieder zu natürlichen Materialien wie Leinen und wählt sanfte Farben.
Für eure Hochzeitstafel könnt ihr mit den verschiedenen Hochzeitsextras einen einheitlichen Look gestalten. Strukturiertes Papier in einem zarten Cremeton passt toll zu der Hochzeitslocation auf dem Land. Handgezeichnete Illustrationen von Pampasgras und Pfingstrosen wirken passend dazu sommerlich und unterstreichen den Boho-Look. Individualisierte Namenskärtchen und Tischnummern zeigen euren Gästen auf einen Blick, wo sie sitzen. Ein Hochzeitswein aus der Region wird mit eurem personalisierten Weinettiket ein Highlight auf eurer Hochzeitstafel.


Für eine perfekte Boho-Hochzeit im Spätsommer braucht ihr also im Grunde nur Liebe für die besonderen Details, um euren Tag einzigartig zu machen. Wir sind neugierig: Könnt ihr euch eine Hochzeit im Spätsommer auf dem Land vorstellen?
Danke an die wunderbare Juliana und ihr großartiges Team, die diesen tollen Tag an einem sehr heißen Sommertag mit so viel Liebe umgesetzt und festgehalten haben! Fotografie & Planung: Juliana Füssel Floristik: Moments Eventsdesign Make-up Artist: RelaxandCare Autoverleih: Dreamday with Dreamcar Brautkleid & Anzug: Taft und Tüll Brautschmuck: ALMA Fliege aus Stoff: Adambows Fliege & Maschettenknöpfe: WhiteMonkey Papeterie: kartenmacherei Design „Pampas & Peony“Unsere Fotografin Juliana Füssel
