Weihnachtstischdeko: 5 kreative DIY-Ideen für deine Festtagstafel

Die Weihnachtstischdeko ist eines der Highlights am Weihnachtsabend. Christin Pardun von Pfefferminzgruen hat ein paar kreative DIY-Ideen, die deiner Festtagstafel schnell und einfach den nötigen Weihnachtszauber verleihen. Ihr Motto: von der Natur inspiriert – weihnachtliche Tischdekoration rund um die Stechpalme. Lasst euch jetzt inspirieren!
Traditionell spielt an Weihnachten die Dekoration eine große Rolle – so auch die Weihnachtstischdeko. An den Feiertagen möchte man mit seiner Familie schließlich an einer schön verzierten Tafel Platz nehmen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du die Tischdeko zu Weihnachten selber machen. Manchmal braucht es sogar nur ein paar Mitbringsel vom Winterspaziergang – wie etwa die Stechpalme. Aus ihren grünen Zweigen kannst du ganz fix eine weihnachtliche Dekoration zaubern, ganz unkompliziert und ohne Stress.

Weihnachtstischdeko mit dem Grün der Winterbeere basteln
Bei einem Blick durch deinen Garten oder beim Waldspaziergang triffst du garantiert auf die Winterbeere, auch Ilex oder Stechpalme genannt. Durch ihr sattes Dunkelgrün und die roten Beeren (Vorsicht, giftig!) ist sie zu einer Traditionspflanze an Weihnachten geworden und lässt sich toll zu Weihnachtsschmuck verarbeiten. Wir zeigen dir einfache Ideen, wie du deine Weihnachtstischdeko ganz einfach selber machen kannst.
1. Weihnachtliche Foto-Tischkarten gestalten

Für die Tischkarten kannst du hübsche Fotos von dir oder weihnachtliche Motive als Retro-Bilder drucken lassen. Diese hinterlassen – mithilfe einer Klammer – am Winterbeerenzweig befestigt, deinem Gast einen freundlichen Gruß!
Tipp: Bei der Beschriftung der Fotos im Vintage-Look kannst du auch ganz kreativ sein und dir eine tolle Farbe und Schriftart aussuchen.
2. Kranz zum Aufhängen oder als Weihnachttischdeko

Als Kranz gebunden hält sich der Ilex sehr lang und verbreitet auch getrocknet eine weihnachtliche Stimmung. Für den Kranz kannst du einen einfachen Draht (Kleiderbügel aus der Wäscherei tut es auch) zu einem Kreis formen und ein paar Zweige mit dünnem Draht daran befestigen. Die roten Beeren hat Christin durch rote Bommeln aus Filz ersetzt.
3. DIY-Serviettenringe als weihnachtlicher Tellerschmuck

Um einer weißen Stoffserviette mehr Halt zu geben, kannst du diese mit einem Zweig der Winterbeere dekorieren. Dafür bindest du einen Geschenkanhänger mit dem passenden Design locker um die Serviette und steckst einen kleinen Zweig Ilex hinein. Hübsch, oder?
Passend dazu: ein Zweig der Stechpalme in einer kleinen Flasche drapiert, die als Kerzenständer warmes Licht verbreitet. Das ist günstig und schnell hergerichtet und eine tolle Ergänzung deiner Weihnachtstischdeko.
4. Duftkerzen als selbst gemachte Gastgeschenk in die Weihnachtstischdeko integrieren

Christin liebt es, ihren Gästen eine kleine Freude zu bereiten. Wenn es dir auch so geht, kannst du ihnen passend zur Weihnachtstischdeko Duftkerzen gießen. Das ist weitaus weniger kompliziert, als es sich anhört.
Was du dafür brauchst:
- Kerzendocht
- alte Kerzenstümpfe (oder Reststücke von Kerzen)
- Einweckgläser
- Geschenkaufkleber
- Duftöl
- Holzstab
- einen Topf
- Zackenschere
Zuerst stellst du den Docht in das Gefäß, welches du für die Kerze benutzen möchtest. Befestige ihn an einem Holzstab und positioniere das Ganze so, dass der Docht „kerzengerade“ ist und auch bleibt – selbst wenn später das Wachs hineingegossen wird.

Nun gibst du die Kerzenstümpfe in einen Topf. Bei mittlerer Hitze werden diese langsam zum Schmelzen gebracht. Für einen schönen weihnachtlichen Duft träufelst du während des Schmelzvorgangs ein paar Tropfen Duftöl in das bereits flüssig gewordene heiße Wachs. Wenn alles klumpfrei flüssig ist, gießt du das Wachs in ein Einweckglas. Dort lässt du es vollständig auskühlen und erhärten. Das geht relativ schnell, nach einer Stunde sollte das Wachs fest sein.
Übrigens: Keine Angst vor Wachsrückständen im Topf, die bekommst du mit heißem Wasser und einem Küchentuch gut wieder entfernt.

Zum Verzieren der Duftkerzen habe ich Geschenkaufkleber gestaltet. Nimm dafür einfach den Namen deines Gastes, einen schönen Spruch oder einen lieben Gruß. In vielen Farben und tollen Designs lassen sich so schöne Aufkleber gestalten. Christin hat sich für „Fröhliche Weihnachten“ (in Rot) und „Frosted Heart“ (in Grün) entschieden, diese dann mit einer Zackenschere ausgeschnitten und auf das Kerzenglas geklebt. Fertig ist das persönliche Gastgeschenk zum Mitnehmen!
5. Kreativ verpackte Geschenke passend zur Weihnachtstischdeko
Die Festtagstafel ist geschmückt, fehlen nur noch die Geschenke. Was hältst du davon, diese für ein rundes Gesamtbild passend zu deiner Weihnachtstischdeko zu verpacken?

- dunkelgrünen Filz
- rote Filzbommel
- Karton
- Stift
- Schere
- Kleber



Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christin, dass wir ihre wunderbaren DIY-Ideen für eine zauberhafte Weihnachtstischdeko vorstellen durften!
Christin Pardun schreibt ihren Kreativ-Blog Pfefferminzgruen seit dem Sommer 2014. Dort teilt die Autorin von mittlerweile drei Bastelbüchern mit ihren Lesern ihre Leidenschaft für DIY. Sie liebt es, ihr Haus im schönen Rheinland zu dekorieren, mit ihrer Familie neue Orte zu erkunden, gemeinsam mit den zwei Kindern kreative Ideen zu verwirklichen und all dies mit der Kamera festzuhalten. Ganz nach dem Motto "Selbstgemachtes ist doch immer noch am schönsten"!
Noch mehr Inspiration findest du auf Pinterest!