„Wir wollen heiraten, aber wo?“ Mit diesen 14 Kriterien finden Sie die perfekte Location

Haben Sie den Partner fürs Leben gefunden und sich zur Hochzeit entschlossen, steht mit der Suche nach dem perfekten Ort zum Heiraten eine schwierige Aufgabe bevor.
Da viele Locations bis zu zwei Jahre im Voraus reserviert sind, sollten Sie keine Zeit verlieren. Wir haben für Sie alle vierzehn Kriterien zusammengestellt, auf die Sie achten müssen.
Aufgepasst: Die fünf Hauptkriterien, die unbedingt passen müssen!
1. Wie viele Menschen laden wir ein?

Bevor Sie sich an die eigentliche Planung der Örtlichkeiten machen, sollten Sie gemeinsam entscheiden, wie viele Gäste Sie einladen wollen – denn davon hängt natürlich auch die Wahl der Hochzeitslocation ab. Die Erstellung der Gästeliste steht daher am Anfang. Feiern Sie mit 600 Freunden und Verwandten, sind Sie in der Auswahl eingeschränkter als bei einer Hochzeit im kleinen Kreis.
Wenn Sie unbedingt in einem großen Prunksaal feiern wollen, sollte die Hochzeitsgesellschaft aber auch nicht zu klein sein – sonst verliert sich die Hochzeit im Raum.

2. Wie viel Geld steht zur Verfügung?

3. Wo beziehungsweise wie möchten wir feiern?

- Wollen Sie lieber klassisch feiern? Dann bieten sich natürliche Festsäle mit Partyservice, das Traumschloss in der Umgebung oder ein Pavillon im Garten oder am Strand an.
- Oder mögen Sie es lieber ungewöhnlich? Für exotische Wünsche gibt es eine riesige Auswahl. So können Sie zum Beispiel im Stadion, am Valentinstag auf dem Empire State Building, zwischen Fischen im Sea Life Berlin, auf dem Segelboot oder gar im originalen Rosinenbomber über Berlin heiraten und feiern.
Wichtig: Überzeugen Sie sich von der Location immer vor Ort und haben Sie keine Scheu, einen Fragenkatalog mitzubringen. So können Sie später noch einmal in Ruhe über die Vor- und Nachteile der einzelnen Örtlichkeiten diskutieren.
Wir haben Ihnen am Ende des Artikels einen Fragenkatalog als PDF zusammengestellt. Sie können ihn einfach herunterladen, dann haben Sie alle wichtigen Fragen gleich dabei.

4. Wie nah sind Kirche, Standesamt und Gäste?
In Ihre Überlegungen miteinbeziehen müssen Sie außerdem, wo Sie sich vor Beginn der Feierlichkeiten das Ja-Wort geben. Gibt es in der Nähe Ihres Wunschortes ein Standesamt und/oder eine Kirche, die Ihnen gefällt? Als Faustregel gilt, dass zwischen dem Ort der Heirat und der Hochzeitsfeier nicht mehr als 15 Minuten Autofahrtzeit liegen sollten.
5. Verfügbarkeit?

Nicht vergessen: die neun Nebenkriterien
1. Wetteralternativen

2. Catering

3. Musik

4. Dekoration

Ideal ist es natürlich, wenn sich Ihre Dekorationswünsche in die Location einbinden lassen. Klären Sie ab, ob Sie einen eigenen Floristen engagieren können oder auf den Florist des Hauses zurückgreifen müssen.
Womöglich ist der Raum aber auch schon so gestaltet, dass Sie nur noch wenig Nachdekorieren können – passt der Stil zu dem, was Ihnen vorschwebt? Auch die Beleuchtung sollten Sie sich ansehen: Und zwar zu der Zeit, zu der die Hochzeitsfeier stattfindet.
5. Hausregeln

6. Parkplätze
Damit Ihre Gäste nicht die halbe Party auf der Suche nach einem Parkplatz verbringen, sollte Ihre Wunschlocation über ausreichend Parkplätze verfügen.7. Übernachtungsmöglichkeiten
Feiern Sie weiter weg von der Heimat oder haben Sie Gäste eingeladen, die anreisen müssen, sollten Sie die Übernachtungsmöglichkeiten überprüfen und reservieren. Im Idealfall verfügt die Location direkt über Zimmer für die Gäste, damit sie in der Nacht nicht mehr fahren müssen – so können Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben alle gemeinsam ohne Stress erleben. Vermerken Sie die Übernachtungsmöglichkeiten wie in unserem Beispiel einfach direkt auf der Hochzeitseinladung. Für Sie als Brautpaar außerdem interessant: Gibt es in der Location eine Hochzeitssuite?

8. Weitere Hochzeiten
Es ist nicht unüblich, dass je nach Location mehrere Hochzeiten an einem Tag gefeiert werden. Wichtig ist, dass sich die Hochzeitsgesellschaften nicht in die Quere kommen, zum Beispiel mit lauter Musik. Klären Sie das mit den Veranstaltern ab.
9. Reinigung
Viele Gastronomen bieten einen Reinigungsdienst an – das erspart Ihnen den Stress am folgenden Tag. Fragen Sie zur Sicherheit nach, oft ist dieser im Angebot inklusive.
Fragenkatalog für Ihre Hochzeitslocation als PDF-Download
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traumlocation und eine wunderschöne Hochzeit!
Bilder: Titelbild: © iStock.com/l2egulas, Bild 2: © iStock.com/Halfpoint, Bild 3: © iStock.com/Mikola249, Bild 4: © iStock.com/Voyagerix, Bildcollage: Bild 5: © iStock.com/Hreni, Bild 6: © iStock.com/jobongard, Bild 7: © iStock.com/pressdigital, Bild 8: © iStock.com/Dedukh, Bild 9: © iStock.com/JackF, Bild 10: © iStock.com/Ramonespelt, Bild 11: © iStock.com/Clemtay3, Bild 12: © iStock.com/Ainatc, Bild 13: © iStock.com/kadmy, Bild 14: © iStock.com/Reptile8488, Bild 15: © iStock.com/eli77, Bild 16: © iStock.com/dmaster61, Bild 17: © Kartenmacherei