Zum Shop
Zurück zur Artikelübersicht
Sprüche

Wie schreibt man eine Geburtstagseinladung?

Viele mit Helium gefüllte bunte Luftballons die an der Decken hängen.Jetzt auf Pinterest pinnen

Teilen

Eine gelungene Geburtstagseinladung ist mehr als nur eine Terminankündigung – sie ist der erste Vorgeschmack auf die Feier. Ob locker im Garten oder elegant im Restaurant: Mit der richtigen Wortwahl, einer persönlichen Note und klaren Informationen gelingt es, die Vorfreude der Gäste zu wecken und gleichzeitig für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Hier erfährst du, wie du stilvoll und klar zur Geburtstagsparty einlädst – mit Formulierungen, die berühren, informieren und manchmal auch diplomatisch ausschließen.

Was sollte auf einer Geburtstagseinladung stehen?

Eine Geburtstagseinladung sollte alle wichtigen Informationen enthalten und stilistisch zu dir und deiner Feier passen. Der Aufbau ist dabei meist gleich, egal ob du digital oder auf Papier einlädst. 

Die folgenden Punkte sollten in jeder Geburtstagseinladung stehen: 

  • Anlass der Feier: Nenne den Anlass klar und deutlich. Runde Geburtstage oder andere Meilensteine dürfen dabei gerne hervorgehoben werden. 
    Beispiel: „Ich werde 60 und möchte dieses besondere Ereignis mit euch feiern.“
  • Datum und Uhrzeit: Damit die Gäste planen können, gib den Tag, das Datum und möglichst eine Startzeit an. Bei längeren Festen kann auch eine „offene Zeit“ (z.B. „ab 17 Uhr“) sinnvoll sein.
  • Ort der Feier: Gib die Adresse and und füge ggf. besondere Hinweise zur Anfahrt, zu Parkmöglichkeiten oder zum ÖPNV hinzu.
  • Dresscode: Optional, bzw. nur wenn es für den Rahmen wichtig ist. Kurz und klar halten, z. B.„Sommerlich elegant“, „Come as you are“, „Bitte warm anziehen – wir feiern draußen!“
  • Rückmeldung (RSVP): Gib eine Frist und eine Kontaktmöglichkeit an (Telefon, E-Mail, WhatsApp)
  • Besondere Hinweise: Hier können Informationen zu einem Buffet, einer Kinderbetreuung vor Ort oder Programmpunkten angegeben werden. Auch Einschränkungen wie Allergien können hier thematisiert werden.
  • Geschenkewünsche: Optional, aber hilfreich für viele Gäste.
  • Hinweis zu Begleitpersonen oder Kindern Wenn du nur bestimmte Gäste einladen möchtest (z. B. ohne Kinder oder ohne Partner), solltest du das klar, aber höflich formulieren.

Geldwünsche charmant formulieren 

Es ist heute völlig in Ordnung, Geldgeschenke zu erbitten – solange dies stilvoll geschieht. Hier folgen zwei Formulierungen, die höflich und freundlich klingen:

  • „Wir freuen uns vor allem über euer Kommen. Wenn ihr trotzdem etwas schenken möchtet, helft uns doch dabei, den Traum von [Reiseziel, neuer Küche, Event] zu verwirklichen.“
  • „Statt Geschenke zu suchen – das kostet nur Nerven und Zeit –, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag für unser nächstes Abenteuer.“

Tipps: 

Du planst deine Geburtstagsparty und möchtest nichts vergessen? Unsere praktische Checkliste unterstützt dich Schritt für Schritt bei der Organisation.

Du suchst kreative Einladungstexte für einen Kindergeburtstag? Auch dafür haben wir passende Ideen für dich parat.

Wie man Kinder oder Partner höflich auslädt

Manchmal ist es organisatorisch oder thematisch notwendig, auf Kinder oder unbekannte Partner zu verzichten. Dabei gilt: Je direkter und wertschätzender die Formulierung, desto weniger Missverständnisse entstehen. Hier folgen zwei diplomatische Formulierungsbeispiele:

Ohne Kinder:
„Bitte habt Verständnis, dass wir diesen Abend ganz den Erwachsenen widmen möchten. Es wird keinen betreuten Kinderbereich geben.“
„Damit wir ungestört feiern können, bitten wir euch, die Kleinen an diesem Abend in liebevolle Betreuung zu geben.“

Ohne Partner:
„Da die Gästeliste begrenzt ist, lade ich ausschließlich meine engsten Freunde ein. Ich hoffe, ihr versteht das.“
„Bitte kommt dieses Mal solo – ich möchte diesen Abend ganz bewusst im vertrauten Kreis feiern.“

Diese Hinweise sollten möglichst dezent in den Fließtext der Einladung integriert sein – z. B. im letzten Absatz, nachdem alle anderen Informationen vermittelt wurden.

Jetzt auf Pinterest pinnenEin Bild von einem Tisch mit Geburtstagsgedeck und Dekorationen.

Textvorlagen für Geburtstagseinladungen 

Klassisch-herzlich:

Liebe Freunde,
wieder ist ein Jahr vergangen – und das möchte ich mit euch feiern!
Am Samstag, dem 10. August ab 18 Uhr, lade ich euch herzlich in den Garten von [Adresse] ein.
Für Essen, Getränke und gute Musik ist gesorgt – für gute Stimmung sorgt ihr!
Bitte gebt mir bis zum 1. August Bescheid, ob ihr kommen könnt.
Ich freue mich riesig auf euch!
Herzlich,
[Name]

Stilvoll & elegant:

Liebe/r [Name],
anlässlich meines Geburtstags lade ich dich herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen im kleinen Kreis ein.
Am Freitag, den 15. September um 19:30 Uhr im Restaurant [Name, Adresse].
Dresscode: festlich
Ich freue mich auf einen besonderen Abend mit guten Gesprächen und feinem Essen.
Bitte gib mir bis zum 1. September eine Rückmeldung.
Herzliche Grüße,
[Name]

Lustig und mit Augenzwinkern:

Ich habe beschlossen: Älter werden ist okay – solange man dabei feiern kann!
Darum lade ich euch ein, am 24. Juni ab 17 Uhr mit mir in den Sommer und ins neue Lebensjahr zu starten.
Wo? Bei mir im Garten ([Adresse]).
Getränke und Grill sind da – bringt gute Laune mit!
Bitte sagt bis zum 10. Juni Bescheid.
Ich freu mich riesig auf euch!
[Name]

Textvorlagen für runde Geburtstage

Für den 40. Geburtstag:

Ich werde 40 – und das ist kein Grund zum Jammern, sondern zum Feiern!
Am Samstag, dem 12. Oktober ab 19 Uhr möchte ich diesen besonderen Abend mit euch verbringen.
Ort: [Adresse]
Bitte sagt mir bis zum 1. Oktober Bescheid, ob ihr kommt.
PS: Wer mich kennt, weiß: ich freue mich mehr über einen kleinen Beitrag zur Gin-Bar als über Socken 😉

Tipp: In unserem Shop findet ihr tolle Einladungen speziell zum 40. Geburtstag:

Für den 50. Geburtstag:

50 Jahre – ein halbes Jahrhundert, das gefeiert werden will.
Ich lade euch herzlich ein zu einem festlichen Abend am Freitag, den 5. Juli um 18 Uhr im [Location].
Mit gutem Essen, Musik und Zeit zum Lachen und Erinnern.
Bitte gebt mir bis zum 20. Juni Bescheid.
Ich freue mich sehr auf diesen besonderen Abend mit euch.
Herzlich,
[Name]

Für den 30. Geburtstag:

30 Jahre jung – das feiern wir!
Am 17. Mai ab 18 Uhr wird bei mir zu Hause ([Adresse]) gegrillt, gelacht und angestoßen.
Bringt Hunger, Durst und Tanzfreude mit!
Wer mag, darf einen Salat mitbringen – wer nicht, bringt einfach sich selbst!
Bitte gebt mir kurz Bescheid, ob ihr dabei seid.
Cheers,
[Name]

Fazit

Die perfekte Geburtstagseinladung ist klar, herzlich und auf den Punkt. Sie passt zu dir, zu deiner Feier und zu deinen Gästen. Mit liebevollen Details, ehrlichen Worten und der richtigen Portion Taktgefühl kannst du deine Gäste stilvoll einladen – und schon vorab für gute Stimmung sorgen.

Wenn du direkt loslegen möchtest: Hier kannst du deine individuelle Geburtstagseinladung ganz einfach gestalten – von schlicht bis außergewöhnlich.

Unsere Themen für dich
Sprüche
100+ kreative Texte für die Hochzeitseinladung

Entdeckt über 100 kreative, klassische, lustige & moderne Sprüche für eure Hochzeitseinladung – inkl. kurzer Texte & Ideen für Standesamt & Kirche!

Sprüche
Die perfekte Hochzeitsrede der Trauzeugen: Tipps und Vorlagen

Entdeckt umfassende Tipps und inspirierende Vorlagen für eure Trauzeugenrede. Gestaltet eure Hochzeitsrede als Trauzeuge emotional und unvergesslich.

Sprüche
Ostersprüche: die schönsten Ostergrüße für eure Karten

Fehlt euch noch ein Spruch oder ein passendes Gedicht für die Ostergrüße an eure Herzensmenschen? Wir haben ein paar schöne Texte für euch ausgesucht, mit denen ihr eure Karten perfekt ergänzen könnt.