Die Wahl des richtigen Wohnortes spielt eine bedeutende Rolle, vor allem für junge Eltern. Das Baby-Friendly-City-Ranking 2025 zeigt, welche deutschen Städte besonders familienfreundlich sind. Dieses Ranking basiert auf einer umfassenden Analyse von Städten hinsichtlich der Lebensqualität für Familien mit kleinen Kindern. Nun sind Sie an der Reihe: Wie baby-freundlich ist Ihre Stadt?

Baby-Friendly-City-Ranking: Alle Zahlen auf einen Blick
In unserem Baby-Friendly-City-Ranking haben wir wichtige Faktoren bewertet, die das Leben von jungen Eltern erleichtern. Dabei sind wir besonders durch folgende Kategorien auf die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern eingegangen: Anzahl der Kindergärten, Spielplätze, Grünflächen, Luftqualität, familienfreundlichen Restaurants sowie die Verfügbarkeit von Babysittern und Kinderärzten.
Methode: Die Scores beruhen auf einem Vergleich der 50 größten deutschen Städte und wurden anteilig zu ihrer Einwohnerzahl bzw. bei einigen Kategorien (z. B. Spielplatz- oder Grünflächen-Score) zu ihrer Flächengröße berechnet, um eine faire Wertung zu gewährleisten. Informationen über die Berechnung der Scores und deren Quellen erhältst du, wenn du über die Tabellenköpfe hoverst. Diesem Score-Werten haben wir eine Punkteskala von 1 bis 10 zugrunde gelegt. Niedrigere Werte bekommen weniger Punkte, höhere Werte mehr Punkte (abgesehen von der Luftqualität). Es kann demnach eine maximale Gesamtpunktzahl von 70 erreicht werden. Je höher der Score, desto baby-freundlicher ist die jeweilige Stadt.
Baby-Friendly-City-Ranking:
Die 50 größten, deutschen Städte im Vergleich
Stadt Die 50 einwohnerreichsten Städte Deutschlands |
Baby-Friendly- City-Score (/70) |
Spielplatz- Score |
Grünflächen- Score |
Feinstaubbelastung in PM2.5 |
Kindergarten- Score |
Restaurant- Score |
Kinderarzt- Score |
Babysitter- Score |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karlsruhe | 50 | 135,26 | 0,56 | 7,60 | 42,18 | 81,70 | 19,46 | 73,11 |
Bochum | 48 | 164,77 | 0,60 | 9,00 | 49,02 | 63,49 | 18,32 | 27,35 |
Freiburg im Breisgau | 48 | 110,46 | 0,59 | 7,00 | 53,34 | 68,32 | 14,20 | 112,32 |
Essen | 45 | 240,09 | 0,60 | 8,70 | 70,55 | 68,51 | 13,53 | 26,83 |
Oberhausen | 44 | 176,62 | 0,58 | 9,70 | 66,51 | 77,10 | 13,59 | 53,50 |
Stuttgart | 44 | 177,98 | 0,57 | 9,10 | 43,22 | 39,32 | 16,62 | 144,77 |
Frankfurt am Main | 43 | 125,25 | 0,52 | 9,10 | 39,09 | 69,79 | 16,90 | 58,84 |
Gelsenkirchen | 43 | 134,36 | 0,57 | 10,20 | 55,37 | 68,62 | 18,67 | 35,59 |
Köln | 43 | 187,89 | 0,55 | 8,70 | 45,10 | 43,31 | 19,79 | 46,63 |
-
1. Karlsruhe
50 Score
-
2. Bochum & Freiburg
48 Score
-
3. Essen
45 Score
-
4. Oberhausen
44 Score

Babysitter: Die besten Städte für
flexible Kinderbetreuung
Die Verfügbarkeit von Babysittern ist für viele Eltern essentiell, um Beruf, Privatleben und Familie miteinander zu vereinbaren. Im Baby-Friendly-City-Ranking haben wir auch die Verfügbarkeit von Babysitter-Diensten berücksichtigt, da eine gute Kinderbetreuung für junge Familien von hoher Bedeutung ist. Hier sind die zehn Städte mit der höchsten Anzahl von Babysitter-Angeboten, nach ihrem Babysitter-Score geordnet:
Es gibt große Unterschiede in Städten, wenn es um die Anzahl an Babysittern geht. In Stuttgart beispielsweise gibt es anteilig an der Einwohnerzahl deutlich mehr Babysitter als in vielen anderen Städten (Score von 144,77). Im Vergleich zu Saarbrücken (71,10) hat Stuttgart mehr als doppelt so viele Angebote für Babysitter-Betreuung anteilig zur Population. Wiesbaden (134,88), Kiel ( 120,47) und Magdeburg (118,06) bieten ebenfalls ein gutes Angebot.

Spielplätze, Grünflächen, Luftqualität und kinderfreundliche Restaurants im Baby-Outdoor-Activity-Score
Der Alltag mit Babys und Kleinkindern spielt sich zu einem großen Teil draußen ab. Städte, die hier besonders überzeugen, bieten jungen Familien nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ausreichend Raum zur freien Entfaltung. Der „Baby-Outdoor-Activity-Score“ fasst genau diese Kriterien übersichtlich zusammen: Anzahl Spielplätze, Grünflächen, Luftqualität sowie kinderfreundliche Restaurants.
Solingen nimmt mit einem beeindruckenden Score von 31 den Spitzenplatz ein und überzeugt in allen Kategorien im Baby-Outdoor-Activity-Score. Mit einem herausragenden Angebot an Spielplätzen, Grünflächen sowie vielen kinderfreundlichen Restaurants hat sich Solingen den ersten Platz mehr als verdient. Denn mit einer Fläche von 89 km² kommt Solingen auf 190 Spielplätze und einer Einwohnerzahl von 166.078 auf 50 kinderfreundliche Restaurants.
Mit einem Score von 30 teilen sich Essen, Freiburg im Breisgau und Lübeck den zweiten Platz. Essen überzeugt mit der zweitgrößten Menge an Spielplätzen und einer Vielzahl an Grünflächen. Freiburg beeindruckt mit seinen großzügigen Grünflächen-Angebot sowie einer guten Luftqualität (7,0). Lübeck bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen sehr guter Luftqualität (6,2) und vielen Spielplätzen. Kein Wunder, dass Essen, Freiburg und Lübeck auf dem 2. Platz ranken.
Den dritten Platz mit einem Score von 29 teilen sich Aachen, Bochum und Karlsruhe. Mit einem soliden Ergebnis hinsichtlich Spielplätzen und einer moderaten Luftqualität (7,60) bietet Aachen ein gutes Umfeld für Familien. Karlsruhe und Bochum punkten besonders mit einer hohen Zahl an Spielplätzen. Außerdem ist die Anzahl an kinderfreundlichen Restaurants in Karlsruhe beeindruckend hoch.

Fazit: Die besten Städte für junge Familien
Das Baby-Friendly-City-Ranking 2025 gibt wertvolle Einblicke in die besten Städte für junge Familien in Deutschland. Ob durch ein breites Angebot an Spielplätzen, Kindergärten, Grünflächen, Babysitter-Betreuungen, Kinderärzte, Luftqualität oder familienfreundliche Restaurants – dieses Ranking zeigt, welche Städte eine besonders hohe Lebensqualität für Eltern und ihre kleinen Kinder bieten. Jede dieser Städte hat ihre eigenen Stärken, und je nach persönlichen Bedürfnissen kann die Wahl des idealen Wohnorts von Familie zu Familie variieren. Doch eines haben alle Top-Städte gemeinsam: Sie setzen auf ein gesundes und familienfreundliches Umfeld, das jungen Eltern und ihren Kindern den Alltag erleichtert.
- Google Maps
- ISGlobal Ranking of cities: https://isglobalranking.org/ranking/#green
- IQAir: https://www.iqair.com/de/world-most-polluted-cities
- Trip Advisor: https://www.tripadvisor.de/
- Sitly: https://www.sitly.de/babysitter
- Jameda: https://www.jameda.de/suchen
- Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/